Info   |  Quellen   |  Links   |  Quiz-Regeln   |  Impressum   |  Datenschutzhinweise
Lernen für SBF, SKS, UBI, SRC & LRC

LRC GW (MF)/KW (HF)

Diese Seite ist hauptsächlich für Besucher, die Javascript deaktiviert haben.
Ist das bei Ihnen nicht der Fall, haben Sie also Javascript aktiviert, rufen Sie https://www.sport-schiffer.de auf und navigieren Sie direkt über diese Seite. Hier steht Ihnen ein wesentlich größerer Funktionsumfang zur Verfügung.

LRC - IV. GW(MF)/KW(HF)-Sprechfung und Funkwellenausbreitung

Fragen Bereich GWKW

Nr.FrageAntwort
25

Welche Frequenzen umfasst der Grenzwellenbereich (GW/MF)?

1605 bis 4000 kHz

26

Wie wird die Sendeart „Einseitenband mit unterdrücktem Träger“bezeichnet?

SSB oder J3E

27

Welcher Frequenz-bzw. Wellenbereich ist ausreichend, um am Tage eine Mindestreichweite von 150 Seemeilen zu erzielen?

Grenzwelle (GW/MF)

28

In welchen Frequenz-bzw. Wellenbereichen spielt die Bodenwelle die entscheidende Rolle bei der Ausbreitung?

Langwelle (LW/LF) und tagsüber Mittel-und Grenzwelle (MW/MF, GW/MF)

29

In welchen terrestrischen Frequenz- bzw. Wellenbereichen sollte ein Schiff – für das Seegebiet A2 ausgerüstet – in einer Entfernung von ca. 150 Seemeilen von der Küste einen Notalarm auslösen, um eine Küstenfunkstelle sowie die in der Nähe befindlichen Seefunkstellen zu erreichen?

Grenzwelle (GW/MF) und Ultrakurzwelle (UKW/VHF)

30

Welchen Einfluss können Gewitter auf den Empfang von NAVTEX-Aussendungen auf Mittelwelle haben?

Störungen bis zur vollständigen Unlesbarkeit

31

Welcher Frequenz- bzw. Wellenbereich wird für den Weitverkehr im terrestrischen Seefunkdienst benutzt?

Kurzwelle (KW/HF)

32

Welche Frequenzen umfasst der allgemeine Kurzwellenbereich (KW/HF)?

3 bis 30 MHz

33

In welchem Frequenz- bzw. Wellenbereich spielt die Raumwelle die entscheidende Rolle bei der Ausbreitung?

Kurzwelle (KW/HF)

34

In welchem Frequenz- bzw. Wellenbereich tritt die „Tote Zone“ besonders auf?

Kurzwelle (KW/HF)

35

Um die Mittagszeit wird zur Überbrückung einer bestimmten Entfernung eine Frequenz im16-MHz-Bereich benutzt. Welcher Frequenzbereich sollte für die Überbrückung derselben Entfernung gegen Mitternacht vorzugsweise gewählt werden?

Niedrigerer Frequenzbereich

36

Welche Aussage trifft für den Kurzwellen-Funkverkehr zu?

Die Ausbreitungseigenschaften der Kurzwellen unterliegen tageszeitlichen, jahreszeitlichen und durch die Sonnenaktivität bedingten Schwankungen; Funkverbindungen lassen sich nicht mit Sicherheit vorausplanen

37

Welche Eigenschaften sollte eine Schiffsantenne für die Überbrückung von großen Entfernungen über Kurzwellen besitzen und warum?

Die Antenne sollte die Sendeenergie möglichst flach abstrahlen, um mit wenigen Sprüngen (hops) den Empfangsort zu erreichen

38

Eine Yacht ist im Mittelmeer von Rom nach Neapel unterwegs. Die Crew möchte tagsüber über Kiel Radio eine E-Mail versenden. Welcher Frequenzbereich ist dafür meistens geeignet?

Kurzwelle bei 8 MHz

39

Eine Yacht ist im karibischen Meer vor Barbados unterwegs. Der Schiffsführer möchte in den Abendstunden eine Verbindung zu MiamiRadio aufbauen. Welcher Frequenzbereich ist dafür meistens geeignet?

Kurzwelle bei 6 MHz

40

Eine Yacht steht 100 Seemeilen westlich Stavanger. DerSchiffsführer möchte Verbindung zu Rogaland Radio aufnehmen.Welcher Frequenzbereich ist dafür vorzugsweise geeignet?

Grenzwelle

Bereich: LRC - IV. GW(MF)/KW(HF)-Sprechfung und Funkwellenausbreitung
Quelle: [5][5a][6][8] Verkehrsblatt, [8] Elwis
Stand: 01.10.2018
16 Fragen im Bereich GWKW